Unser Selbstverständnis in Bezug auf den Schwimmsport wird von dem Willen getragen, in einem familiären und freundschaftlichen Umfeld, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten zu bieten, diesen Wassersport mit all seinen Facetten kennen und lieben zu lernen.
Das Hauptanliegen unserer Vereinsarbeit geht von der Wassergewöhnung von Kleinkindern (Körpererfahrung in
3 Dimensionen), über den Bereich Schwimmstilvermittlung (Wie schwimme ich richtig und effizient?), bis zur leistungsorientierten Wettkampfvorbereitung (Was steckt in mir und zu was bin ich fähig?). Um diesem Anspruch gerecht zu werden ist der Schwimmbetrieb in unterschiedliche Gruppen aufgeteilt (bei uns die sogenannten WK’s d.h. Wettkampfgruppen), die sich der unterschiedlichen Aufgaben und Anforderungen annehmen.
Hierbei bilden die Wettkampfgruppen Wk 6 und WK 5 die sogenannten Einsteigergruppen. Die folgenden Gruppen WK 4 und WK 3 widmen sich zunehmend der Vervollkommnung der unterschiedlichen Schwimmstile und bilden die Übergangsgruppen zum leistungsorientierten Wettkampfschwimmen, welches in den Gruppen WK 2 und WK 1 praktiziert wird. Die speziellen Aufgaben und Ziele der Gruppen werden auf den entsprechenden Wettkampfgruppenseiten unserer Homepage näher erläutert.
Daneben haben sich für unsere Erwachsenen mittlerweile einige moderne Kursangebote etabliert. Dies sind vor allem Aquarobic und Aquajogging Kurse und von Zeit zu Zeit Erwachsenenschwimmkurse zum Erlernen und Verbessern der unterschiedlichen Schwimmstile.
Aber auch Diejenigen, welche nur ganz locker nach Feierabend abschalten wollen, ein paar Bahnen ziehen und sich fit halten möchten, sind in unserer Jedermann-Schwimmgruppe oder auch der Fit4Fun-Gruppe gut aufgehoben.
Innerhalb der größe unseres Vereines und der Wasserzeiten ist ein Angebot das „Schwimmen von Grund auf erlernen“ nicht zu ermöglichen.
Unsere Angebote beginnen nach sicherer Ablegung der Anforderungen des „Seepferdchens“.
Außerdem bieten wir jährlich einmal die Möglichkeit, die Schwimmabzeichen Bronze, Silber sowie Gold abzulegen.