Trainer(in):

Patrick Marxer
Im Verein seit: | 2002 |
Trainer(in) seit | 2017 |
Lieblingslage | Rücken |
2002 – Wiedereröffnung des Aquabella Mutterstadts
Im August wurde das Aquabella Mutterstadt nach längeren Renovierungsarbeiten und Umbauten wieder eröffnet. Der SSVM nahm sein Training mit drei Trainingszeiten pro Woche wieder auf.
halle pestalozi schule
mittwochs training wk1
ljt 2 im aquabella
traiingslager an verschiedenen orten
rad tour
halloween
2007 – Teilnahme am vorerst letzten LJT in Gimbsheim
Der SSVM nahm auch in diesem Jahr am vorerst letzten LJT des SWSV teil. Besucht wurde die dreitägige Veranstaltung mit XX Personen und X Betreuern. XX Vereine nahmen Teil mit insgeamt XXX Teilnehmern fanden Spiele, Staffeln statt. Auf den Seen in der nähe wurde Kanu gefahren ebenso konnte mit Flaschen im Schwimmbecken getaucht werden. Erste Teilnahme DMS?
2009 – Trainingslager der obersten Leistungsgruppen des SSVM mit dem SC Wörth
Zusammen mit dem SC Wörth fand ein sechstägiges Trainingslager, der jeweilig obersten Trainingsgruppen, in Feuchtwangen statt. im Anschluss wurden von mehreren Schwimmern beider Teams an den RLP-Meisterschaften teilgenommen.
2017 – Die Jugend mit Stand auf dem Weihnachtsmarkt
Erstmalig ist der SSVM auf dem Mutterstadter Weihnachtsmarkt vertreten. Der Stand wurde durch Trainer und den Jugendausschuss betreut und mit der Jugend besetzt.
Rheinladpfalzmeisterschaften 2schwimmer
2019 – Trainingslager in Saarbrücken
In diesem Jahr wurde das alljährliche Trainingslager in Saaarbrücken abgehalten. Auf dem Gelände des Landessportverband für das Saarland, direkt neben der Universität des Saarlandes mitten im Wald. Das gute Wetter ermöglichte die rege Nutzung des Fitnessparcours und viel Training an der frischen Luft. Besucht wurde der Schwarzenbergturm mit seinen 241 Stufen. Ebenfalls wurde der benachbarte Wildpark besucht auf dessen Gelände eine Schnitzeljagd stattfand.
Corona:
letzter wettkampf im verband
Uhr
säcke
Online-training
Viel Wasser im Vergleich zu Vereinen im Umkreis
Aquabella Testbetrieb der Buchungen für Badeslots
Ausrichten der E-Jugend DMS
Wiederaufnahme des Wettkmapfbetriebs
Gib hier deine Überschrift ein
Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) Informationen
Von einem Regelbetrieb ist abzusehen. Die Wiederaufnahme hin zum Regelbetrieb erfolgte in Staffelungen. Alle Gruppen konnten, zum Teil in anderer Zusammensetzung und zu anderer Zeit, Ihr Training wieder Aufnehmen.
Beginnend mit dem 4.7.2020 konnte ein stark reduzierter Traingsbetrieb wieder aufgenommen werden. Mit den teilnehmenden Gruppen werden nun Erfahrungen gesammelt um nach und nach den Trainingsbetrieb zu erweitern.
Zudem konnte der SSVM am 29.06.2020, das Aquabella unterstützend, ein Test-Szenario des öffentlichen Badebetriebes erproben. Hier konnten Verein sowie Bad-Betreiber erste Eindrücke zum Schwimmen in Corona-Zeiten gewinnen.
Mit dem 01.09.2020 und dem Beginn der Winterzeiten wurde der Trainingsbetrieb Montags und Dienstags in veränderter Form wieder aufgenommen. Es konnte allen Gruppen, zum Teil in neuer Zusammensetzung und zu anderer Zeit, Wasserzeit eingerichtet werden.
Mit neuen Regelungen beginnend mit dem 2.11.2020 musste der Trainingsbetrieb wieder ausgesetzt werden. Allen Schwimmern wurden unterstützende Mittel zum Training daheim zuf Verfügung gestellt. Die Trainer der Wettkampfgruppengruppen stehen unterstützen auf Anfrage darüber hinaus.
Die Mitgliederversammlung musste abgesagt werden. Sobalt Termine wieder „planbar“ werden folgen Neuigkeiten. (Stattfinden soll die Mitgliederversammlung gegen Ende des 1. Quartals 2021, ggf. muss die Mitgliederversammlung online erfolgen.)
Die Vereinsmeisterschaften konnten nicht abgehalten werden! Auch hier bemühen wir uns um einen neuen Termin.
Das Familienzeltlager, welches gewöhlich nach dem Sommerferien abgehalten wird, konnte nicht stattfinden.
Wir suchen nach interessierten Personen für unser Trainer-Team/den Trainernachwuchs, ebenso freuen wir uns über interesse am Vorstand. Bei Interesse gerne unter sp-leiter@ssv-mutterstadt.de (für das Trainerteam) info@ssv-mutterstadt.de (für den Vorstand) melden.
Training unter Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) ab 01.09.2020
Mit dem 01.09.2020, dem Beginn der Winteröffnungszeiten des Aquabellas, kann wieder ein Trainingsbetrieb für fast alle Gruppen stattfinden. Genaue Informationen gehen über den Verteiler und werden zusätzlich von Trainerseite vermittelt.
Mit dem 2.11.2020 mussten der Trainingsbetrieb wieder auf weiteres niedergelegt werden.
Wann das Training wieder aufgenommen werden kann ist noch unklar, Informationen folgen!
Mitglieder der Gruppen Master, Jederman-Bahn, Fit4Fun, Erwachsenenschwimmen können sich per info@ssv-mutterstadt.de und dem Betreff „Gruppeneinteilung“ melden, um Gruppen zugewiesen zu werden. Die Gruppe „EWS Rene“ ist fest im Schwimmerbecken beheimatet, „EWS Lars“ wird zumeist im Schwimmerbecken sein, „EWS Cilli“ ist regulär im Lehrbecken.
Zur Teilnahme am Training ist das Ausfüllen des Formulars „Hygieneregeln Einverständnis SSVM“ notwendig. Zusätzlich muss sich vor jedem Training (mit Vorname, Name, Unterschrift) in ausliegende Anwesenheitslisten eingetragen werden. Es gibt für jede Gruppe eine eigene Anwesenheitsliste. Mit dem Unterschreiben des Formulars und dem Eintragen in die Listen wird bestätigt, dass die Regeln des „Corona-Leitfaden SSVM“ zur Kenntnis genommen wurden und berücksichtigt werden. Dieser sollte aufmerksam mit gelesen werden. Bei kleinen Kindern bitten wir die Eltern diese Regeln mit Kind durchzusprechen.
Aktueller Corona-Leitfaden SSVM
Hygieneregeln Einverständnis SSVM
DOSB Coronaverdacht Fragebogen(Nur im Verdachtsfall auszufülle und einzusenden an sp-leiter@ssv-mutterstadt.de)
Trainingszeiten zur Corona-Zeit als PDF
Wegekonzept (ab 26.09.2020)
(Unterhalb ein bebildertes Wegekonzept)
Wir hoffen weiterhin, dass es zu Lockerungen im Schwimmbetrieb kommt. Vorerst sieht es ersteinmal so aus.

Time's up